
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Austausch – Sind die Absolventen der generalistischen Ausbildung ausreichend auf die Pflegepraxis vorbereitet, bzw. benötigt es weitere Qualifizierungsmaßnahmen. Wenn ja, welche?
Dienstag, 15. November 2022, 15:00 - 16:30
KostenlosIn Zeiten in denen die Pflege dringend Nachwuchs benötigt gehen nun die ersten Ausbildungsgänge der generalistischen Pflegeausbildung zu Ende. In vielen individuellen Gesprächen wird erörtert, ob die Pflegepraxis und die Absolventen ausreichend auf ihre praktische Tätigkeit vorbereitet sind.
Durch die Vorgaben der generalistischen Pflegeausbildung sind die praktischen Einsatzzeiten im Krankenhaus reduziert. In der praktischen Ausbildung sind alleine 800 Std. für stationäre, ambulante Akut-/ Langzeitpflege vorgesehen. Dies führt dazu, dass weniger krankenhausspezifische Fachkenntnisse vermittelt werden können. Wie sollen die neuen Kollegen*innen diese Defizite nach der Ausbildung aufholen?
Wichtige Punkte um die Defizite in bestimmten Fachbereichen der Akutversorgung aufzuholen sind Fort- und Weiterbildungsangebote, die nach der Ausbildung absolviert werden können.
Hierbei handelt es sich um zukunftsweisende pflegerische Aspekte bei der Versorgung der Patienten, und wir sollten uns hierüber austauschen und Forderungen für ein dementsprechendes Angebot von Fort- und Weiterbildungen klar formulieren.
Hans-Josef Börsch
Vorsitzender BV-Pflegemanagement LG RLP