NEUES
- All Post
- Aktuelles

Das Universitätsklinikum Leipzig bietet Beschäftigten aus der Altenpflege ein Onlineprogramm zur Reduktion der wahrgenommenen Belastung in…

Am Freitag, den 04.02.2022 fand die erste Mitgliederversammlung in 2022 online statt. Die Delegierten befassten sich…

Andrea Kuhn ist neue Vorsitzende des DPO Rheinland-Pfalz. In der am 12.11.2021 stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde die…

Schon zum vierten mal kamen die Mitglieder der Pflegekammerwahlliste 100% GUTE PFLEGE DPO / komba zu…

Gemeinsam mit der Gewerkschaft komba geht auch zur zweiten Legislaturperiode der Vertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz eine…

Am 22.10.2020 fand die Mitgliederversammlung als Videokonferenz statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung tauschten sich die Delegierten…

Im November findet der Deutsche Pflegetag 2020 als vollständig digitale Veranstaltung statt. Das haben die Veranstalter…

Am 13.08.2020 traf sich die AG Wahlorganisation der DPO/komba-Liste 100% Gute Pflege um die Vorbereitungen zur…

Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft(DGP) hat aktuell eine S1 Leitlinie mit der Überschrift „Soziale Teilhabe und…
VERANSTALTUNGEN
Wittlich, Rheinland-Pfalz 54516
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben - Pflegefachpersonen vorbehalten Die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege sind im neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) verankert. Sie sind ein Meilenstein für den Heilberuf Pflege. Vorbehaltsaufgaben…
Speyer, Rheinland-Pfalz 67346
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben - Pflegefachpersonen vorbehalten Die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege sind im neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) verankert. Sie sind ein Meilenstein für den Heilberuf Pflege. Vorbehaltsaufgaben…
Mainz, 55116 Deutschland
Pflegetag der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz im Jahr 2023. Größte Fachmesse im Südwesten. Plattform für Wissen, Information, Politik und Austausch.
WER WIR SIND
Der Dachverband der Pflegeorganisationen (DPO) ist ein Zusammenschluss der Pflegeberufsverbände in Rheinland-Pfalz. Er vertritt die professionsbezogenen berufsverbandlichen Interessen der Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz.
Pflegerischer Sachverstand trägt wesentlich zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens bei und meldet sich deutlich zu Wort.
Der Dachverband bündelt und vertritt die Belange der beruflich Pflegenden in Rheinland-Pfalz. Eine Vernetzung der unterschiedlichen Handlungsfelder im pflegerischen Bereich ist die Voraussetzung zur Schaffung professioneller Rahmenbedingungen, in denen qualifizierte Pflege in Rheinland-Pfalz stattfinden kann.
Durch die Mitwirkung in den jeweiligen Gremien des Landes nimmt der Dachverband auf politischer Ebene die Interessen der beruflich organisierten Pflege wahr.
Aktuelle Themen sind die Situation der Patienten und Pflegenden unter den Rahmenbedingungen der DRGs im Krankenhausbereich, die Veränderungen und die Herausforderungen in der stationären und ambulanten Altenpflege sowie Herausforderungen im Bereich Aus- Fort- und Weiterbildung.
Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsverbände des DPO bringen sich an unterschiedlicher Stelle in die Gremien der Landespflegekammer ein. Damit wirkt der DPO und die Berufsverbände aktiv mit am Aufbau und der Ausgestaltung der beruflichen Selbstverwaltung in Rheinland-Pfalz und in Deutschland.
