NEUES
- All Post
- Aktuelles

Diese Stellungnahme zur generalistischen Pflegeausbildung wurde von Prof. Gertrud Hundenborn, Prof. Dr. Ingrid Darmann-Fink, Prof. Dr.…

Pressemeldung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (hier abrufen) Weitere Infos

13. Juni 2023 |10.30 bis 16.30 | hybridonline – kostenfrei Zum Anmelden klicken

Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V. (BeKD) 05.12.2022 Zur aktuellen äußerst angespannten Lage in der Kinderkrankenpflege äußert sich…

Bitte folgen Sie dem Link zum gleichnamigen Artikel der am 15.11.2022 bei Bibliomed Pflege erschienen ist.

Der Bundesverband Pflegemanagement positioniert sich in seiner Frankfurter Erklärung zu aktuellen politischen Themen unseres Berufsstandes. Download…

Der Dachverband der Pflegeorganisationen Rheinland-Pfalz unterstützt die Initiative #NURSESFORPEACE „Das International Council of Nurses (ICN), die…

Für Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitsberufen hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein Merkblatt mit entsprechenden…

Was für Baden-Würtemberg gilt, wünschen wir uns auch in Rheinland.-Pfalz. Der DPO setzt sich auch hier…
VERANSTALTUNGEN
Wittlich, Rheinland-Pfalz 54516
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben - Pflegefachpersonen vorbehalten Die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege sind im neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) verankert. Sie sind ein Meilenstein für den Heilberuf Pflege. Vorbehaltsaufgaben…
Speyer, Rheinland-Pfalz 67346
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben - Pflegefachpersonen vorbehalten Die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege sind im neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) verankert. Sie sind ein Meilenstein für den Heilberuf Pflege. Vorbehaltsaufgaben…
Mainz, 55116 Deutschland
Pflegetag der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz im Jahr 2023. Größte Fachmesse im Südwesten. Plattform für Wissen, Information, Politik und Austausch.
WER WIR SIND
Der Dachverband der Pflegeorganisationen (DPO) ist ein Zusammenschluss der Pflegeberufsverbände in Rheinland-Pfalz. Er vertritt die professionsbezogenen berufsverbandlichen Interessen der Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz.
Pflegerischer Sachverstand trägt wesentlich zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens bei und meldet sich deutlich zu Wort.
Der Dachverband bündelt und vertritt die Belange der beruflich Pflegenden in Rheinland-Pfalz. Eine Vernetzung der unterschiedlichen Handlungsfelder im pflegerischen Bereich ist die Voraussetzung zur Schaffung professioneller Rahmenbedingungen, in denen qualifizierte Pflege in Rheinland-Pfalz stattfinden kann.
Durch die Mitwirkung in den jeweiligen Gremien des Landes nimmt der Dachverband auf politischer Ebene die Interessen der beruflich organisierten Pflege wahr.
Aktuelle Themen sind die Situation der Patienten und Pflegenden unter den Rahmenbedingungen der DRGs im Krankenhausbereich, die Veränderungen und die Herausforderungen in der stationären und ambulanten Altenpflege sowie Herausforderungen im Bereich Aus- Fort- und Weiterbildung.
Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsverbände des DPO bringen sich an unterschiedlicher Stelle in die Gremien der Landespflegekammer ein. Damit wirkt der DPO und die Berufsverbände aktiv mit am Aufbau und der Ausgestaltung der beruflichen Selbstverwaltung in Rheinland-Pfalz und in Deutschland.
